Die App compare:rebar bietet ungeahnte Möglichkeiten bei der Digitalisierung der Baustelle: der 3D geplante Bewehrungskorb kann in die Schalung hineinvisualisiert... Weiter »
Die apti (kurz für Associates – PropTechs – Investors) wurde gegründet, um die digitale Zukunft der österreichischen Immobilienwirtschaft in Österreich... Weiter »
SE3 Labs ist eine Plattform für Computer Vision und KI mit gebrauchsfertigen 3D-CV-APIs und Tools, die es Entwicklern ermöglichen, Datenverarbeitungspipelines und... Weiter »
clone:it hat bei der digitalBAU Messe in München 2023 erstmals seine Applikation in der Öffentlichkeit präsentiert. Der Erfolg war überwältigend.... Weiter »
Dr. Sauer & Partners ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das die gesamte Bandbreite an Planungs- und Baumanagementleistungen für Tunnel, Schächte und... Weiter »
convex ZT GmbH ist ein inhabergeführtes, interdisziplinär arbeitendes Planungsbüro im Bereich Bauwesen. Unser Team besteht aus Bauingenieuren, Architekten, Gebäude- und... Weiter »
NeRF (Neural Radiance Fields) ist eine neue Technik in der Computergrafik, die es ermöglicht, unglaublich detaillierte und realistische 3D-Modelle von... Weiter »
salz21 bündelt Synergien zahlreicher Initiativen des Salzburger Wirtschaftsraumes. Bei salz21 trifft sich das Who is Who der Futurist*innen und Denker*innen... Weiter »
Die Programmierung des Modul’s COMPARE:Bewehrung unserer clone:it App schreitet zügig voran. Wir testen die Funktion unserer App ausgiebig. Dazu brauchen... Weiter »
Die Entwicklungsarbeit an unserem COMPARE-Modul ist bereits voll im Gange. Wir haben dazu einen Bewehrungskorb gebaut, anhand dessen verschiedenste Szenarien... Weiter »
VRVis GmbH ist das größte, unabhängige Forschungszentrum im Bereich des Visual Computing in Österreich. Gemeinsam mit VRVis arbeitet clone:it daran,... Weiter »
Die Software-Architektur unseres Modules COMPARE steht! Schritt für Schritt entwickeln wir unser COMPARE-Modul, dass die Bewehrungsabnahme auf der Baustelle revolutionieren... Weiter »
Holo-Light GmbH ist seit der Gründung im Jahr 2015 zu einem globalen AR/VR-Technologieführer geworden. HoloLight entwickelt einzigartige AR/VR-Technologie: hochinnovativ und... Weiter »